Interkulturelle Kompetenz aus ethnologischer Sicht...

Kultur

Kultur ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. In einer globalisierten Welt treffen unterschiedlichste kulturelle Weltsichten und Verhaltensmaßstäbe aufeinander. Ob im Beruf, auf der Straße, im privaten Umfeld oder in der medialen Debatte, kulturelle Vielfalt ist allgegenwärtig. Dieses Maß an Diversität lässt Kommunikation zuweilen als schwierige Gratwanderung erscheinen.

Dialog

Die Begegnung mit dem kulturell Fremden kann verunsichern. Tatsächlich sind es jedoch oft nur Vorstellungen von Fremdheit, keine realen interkulturellen Differenzen, welche die Kommunikation be- oder gar verhindern. Die gute Nachricht ist: Hinter der oberflächlichen Andersartigkeit verbergen sich immer auch transkulturelle Gemeinsamkeiten, die den Dialog möglich machen.

Ethnologie

Die Ethnologie ist die Wissenschaft von Kultur. Ihr Ziel ist das Verständnis kultureller Denk- und Handlungsweisen aus ihrer jeweiligen inneren Logik heraus. Dabei deckt sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf, fördert die Reflektion der eigenen Wahrnehmung, sensibilisiert für diskriminierende Strukturen und schafft neue Perspektiven auf interkulturelle Kompetenz.